Höhere Freibeträge, Erleichterungen bei den Kinderkrankentagen, Anpassungen beim Elterngeld: Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen!
Vorlesen verbindet und macht schlau! Der bundesweite Vorlesetag ruft dazu auf, Kindern mehr vorzulesen. Warum Vorlesen für die Entwicklung so wichtig ist erfahren Sie in diesem Beitrag einschließlich wertvoller Tipps zum Geschichtenerzählen.
Familien mit Kindern bekommen ab 16.10.2023 den Kredit „Wohneigentum für Familien“ zu verbesserten Bedingungen. Zur Unterstützung des Wohnungsbaus wurden die Einkommensgrenzen und Kredithöchstbeträge angehoben.
In der Weihnachtszeit und Winterzeit gemeinsam singen
In diesem liebevoll illustrierten Liederheft finden Sie 10 Melodien mit allen Strophen der schönsten Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit. Viel Freude beim Singen!
Ab sofort stehen Ihnen mit einem Klick alle Inhalte auf dem Familienportal.NRW auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch, Rumänisch und Ukrainisch zur Verfügung.
Was müssen Sie tun, um Unterhaltsvorschuss zu beantragen? Fragen und Antworten zum Unterhaltsvorschuss, zur Höhe, den Voraussetzungen und der digitalen Antragstellung auf einen Blick!
Auf der Website NRW Infopunkt Israel informiert die Landesregierung NRW deutsche Staatsangehörige über die aktuelle Krisenlage. Hier finden Sie auch alle Kontaktmöglichkeiten sowie Hinweise und Anlaufstellen.
Schreckliche Bilder von der Krise im Nahen Osten bestimmen die aktuellen Meldungen und viele Social Media Kanäle. Flimmo gibt Tipps, wie Eltern mit Kindern über die Gewalt reden können und welche Angebote den Krieg kindgerecht erklären.
Der Weltspartag führt Kinder und Jugendliche an das Thema Sparen und einen vernünftigen Umgang mit Geld heran. Erfahren Sie, warum es in der Familie wichtig ist, über Geld zu reden, und wie viel Taschengeld in welchem Alter angemessen ist.
Auf dem Familienportal.NRW finden Sie alles Wichtige, um Ihr Elterngeld gut zu planen. In vielen Kommunen können Sie das Elterngeld übrigens bereits online beantragen. Erfahren Sie mehr!
Wie findet Ihr Kind die passende Ausbildung? Die Bundesagentur für Arbeit bietet Eltern eine Woche lang die Möglichkeit, Ausbildungswege kennenzulernen und mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.