Simple Speech

Eltern-Geld in Leichter Sprache

Останнє оновлення тексту: 2025-06-06
You are reading this page in simple language.

Alles Wichtige über Eltern-Geld in Leichter Sprache

Was ist Eltern-Geld?

Eltern-Geld ist Geld vom Staat.
Sie bekommen es, wenn Sie ein kleines Kind haben.
Sie bleiben zu Hause und arbeiten nicht oder weniger.
Sie verdienen weniger Geld.
Aber Sie haben mehr Zeit mit Ihrem Kind.
Der Staat hilft Ihnen mit Eltern-Geld.
 
Eltern-Geld ist wie ein Lohn oder Gehalt.
Sie bekommen es nach der Geburt von Ihrem Kind
für 1 oder 2 Jahre.
Sie bekommen es jeden Monat.
Sie müssen das Geld beantragen.

Wir erklären Ihnen hier:

  • Wer bekommt Eltern-Geld?
  • Wie viel Eltern-Geld können Sie bekommen?
  • Wie lange können Sie Eltern-Geld bekommen?
  • Welche verschiedenen Formen von Eltern-Geld gibt es?
  • Wo bekommen Sie Hilfe?
  • Wo stellen Sie Ihren Antrag?

Wer bekommt Eltern-Geld?

  • Mutter und Vater können Eltern-Geld bekommen.
  • Sie dürfen nicht mehr als 32 Stunden pro Woche arbeiten.
  • Sie müssen mit dem Kind zusammen wohnen.
  • Sie müssen in Deutschland leben.
  • Sie müssen nicht verheiratet sein.
  • Auch getrennte Eltern können Eltern-Geld bekommen

Wie viel Eltern-Geld können Sie bekommen?

Das hängt von Ihrem früheren Lohn oder Gehalt an.
Also es hängt davon ab, wie viel Geld sie vor der Geburt verdient haben.

  • Eltern-Geld ist ungefähr 70 Prozent von Ihrem früheren Lohn.
  • Sie bekommen mindestens 300 Euro im Monat
  • Sie bekommen höchstens 1.800 Euro im Monat.
  • Sie und der andere Eltern-Teil bekommen nicht das gleiche Eltern-Geld. 
    Für jedes Eltern-Teil rechnen wir sein eigenes Eltern-Geld.

Wie lange bekommen Sie Eltern-Geld?

Beide Eltern-Teile bekommen zusammen 14 Monate lang Eltern-Geld.
Der erste Monat ist immer direkt nach der Geburt.

Sie können die Monate aufteilen, zum Beispiel:

  • Ein Eltern-Teil bekommt 12 Monate und der andere 2 Monate
  • Oder 8 Monate und 6 Monate
  • Oder beide bekommen 7 Monate.

Sie können Eltern-Geld gleichzeitig oder nacheinander bekommen.

Wichtig: 
Ein Eltern-Teil darf höchstens 12 Monate lang Eltern-Geld bekommen.
Nur Allein-Erziehende dürfen 14 Monate alleine bekommen.

Welche verschiedenen Formen von Eltern-Geld gibt es?

Es gibt drei Formen:

  • Basis-Eltern-Geld
  • Eltern-Geld Plus
  • Partnerschafts-Bonus


1. Basis-Eltern-Geld

  • Sie bekommen zusammen bis zu 14 Monate lang Eltern-Geld.
  • Sie bekommen zwischen 300 und 1.800 Euro im Monat
  • Sie dürfen nicht mehr verdienen als vor der Geburt.
  • Sonst wird das Eltern-Geld gekürzt.
     

2. Eltern-Geld Plus

Eltern-Geld Plus ist gut für Eltern, die nach der Geburt wieder arbeiten möchten.
Dann wird Ihr Eltern-Geld nicht so stark gekürzt.

  • Sie bekommen das Geld doppelt so lange.
  • Dafür ist der Betrag nur halb so hoch.
  • Sie bekommen zwischen 150 Euro und 900 Euro im Monat.
  • 1 Monat Basis-Eltern-Geld ist genauso viel wie 2 Monate Eltern-Geld Plus

Wichtig:  Sie dürfen auch bei Eltern-Geld Plus nur Teil-Zeit arbeiten.
Teil-Zeit bedeutet: Sie arbeiten nicht mehr als 32 Stunden in der Woche.
 

3. Partnerschafts-Bonus

Vielleicht möchten beide Eltern-Teile gleichzeitig arbeiten.
Dann bekommen Sie einen Bonus.
Das schwere Wort ist: Partnerschafts-Bonus.

Die Regelnd dafür sind:

  • Beide Eltern-Teile arbeiten in den gleichen Monaten.
  • Jeder arbeitet zwischen 24 und 32 Stunden pro Woche.
  • Beide Eltern-Teile bekommen 4 Monate länger Eltern-Geld Plus.
  • Auch Allein-Erziehende können den Bonus bekommen.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne.

Sie können zur Eltern-Geld-Stelle kommen.
Sie können uns auch anrufen
oder eine E-Mail schreiben.

Jede Stadt hat eine eigene Eltern-Geld-Stelle.

Sie können im Internet nach Ihrer Eltern-Geld-Stelle suchen.
Die Internet-Seite ist: https://www.familienportal.nrw/de/elterngeld

Geben Sie Ihre Post-Leitzahl oder Ihren Wohn-Ort ein.
Dann bekommen Sie alle Informationen.

Die Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Wo stellen Sie Ihren Antrag?

Sie finden auf der Internet-Seite auch den Antrag für Eltern-Geld.

Sie können den Antrag online stellen.
oder Sie schicken ihn per Post.

Der Antrag ist nicht in Leichter Sprache.

Wir helfen Ihnen gerne.
Kommen Sie zur Beratung.

Mehr Informationen

Es gibt ein Heft mit noch mehr Informationen zu Eltern-Geld, Eltern-Geld Plus und Eltern-Zeit in Leichter Sprache.

Klicken Sie hier: Heft in Leichter Sprache

Attention: This information is in difficult language.

Weitere Informationen zum Elterngeld

Information

A computer has translated this text into plain language. The text has not been checked by people with disabilities.