Checkliste: Kliniktasche

Was gehört alles in die Kliniktasche zur Geburt? 

Text zuletzt aktualisiert: 24.07.2025

Gut vorbereitet sein

Die Geburt ist ein einzigartiges Ereignis. Am besten überlegen Sie vorher in aller Ruhe, was Sie alles mit in die Klinik nehmen möchten, wenn es losgeht.

Checkliste Kliniktasche

Dokumente

  • Mutterpass
  • Krankenkassenkarte
  • Ausweisdokument (Personalausweis)
  • Familienstammbuch mit der Heiratsurkunde (wenn Sie mit dem Vater des Kindes verheiratet sind) bzw. Geburtsurkunde oder Vaterschaftsanerkennung (wenn Sie ledig bzw. unverheiratet sind) 
  • Evtl. Allergiepass

Für sich selbst

  • Großes, weites knielanges T-Shirt für die Geburt 
  • Nachthemden zum Knöpfen 
  • Jogginganzug oder bequeme weite Hose
  • Morgenmantel
  • Dicke Socken, Hausschuhe
  • Baumwoll- oder Wegwerfslips, Binden
  • Still-BHs, Stilleinlagen
  • Stillkissen
  • Waschlappen, Handtücher, Körperpflege/Kosmetiktasche (bspw. Zahnbürste, Gesichtscreme, Deo, Haarbürste, Haargummi, Lippenbalsam)
  • Evtl. Massageöl, Lieblings-/Entspannungsmusik mit Kopfhörern
  • Bei Kontaktlinsen: Aufbewahrungsbox, Kontaktlinsenflüssigkeit und Brille
  • Verpflegung (Snacks, Saft) beziehungsweise Geld für die Cafeteria 
  • Kamera, Handy 

Fürs Baby

  • Body, Hemdchen, Höschen, Strampler 
  • Mütze, Söckchen, Jäckchen
  • Mehrere Spucktücher
  • Evtl. Schnuller und Wundschutzcreme

Für die Heimfahrt 

  • Babydecke 
  • Trageschale oder Babyschale fürs Auto 
  • 2 bis 3 Windeln

Alle Checklisten

Checklisten helfen bei der Vorbereitung

Hier steht ein Text zu den Checklisten. Es ist der selbe Text wie der Teaser der Listenansicht aller Checklisten. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Alle Checklisten anzeigen